Ich wache spät auf, also nach 9, was natürlich für einige auch sehr früh sein kann, aber für mich ist es sehr spät. Also, ich wache nach 9 auf, es regnet, nichts mit schönem Septemberwetter, T. ist schon zum Arzt und auf dem Rückweg kauft er noch in der Bäckerei 1 Croissant und Brot ein. Für mich das Croissant, für ihn das Brot. Das Croissant esse ich mit Erdbeermarmelade. Dazu gibt es Tee.
Nach meinem Termin beim Frisör, er erzählt mir von seinem Wiesnbesuch mit seiner Tochter, die wohl ein ein Gruselhaus angeschaut hat, dieses aber gar nicht für kleine Kinder geeignet war und sie jetzt ein kleines Trauma hat, so hat er es jedenfalls beschrieben. Und er erzählt, dass gerade wieder viele in seinem Bekanntenkreis eine Coronainfektion haben. Ja, diese Scheiße gibt es immer noch.
Also, nach meinem Termin beim Frisör gehe ich kurz einkaufen für Mittag und das Abendessen. Ich kaufe u.a. kleine Milchpackungen, einen ganzen Karton mit 24 Päckchen, was den Kassierer überfordert, denn er sagt laut: „Wieviel sind das denn??“
Mittags gibt es einen kleinen Kürbis, geschnitten in Spalten, mit Öl, Thymian, Salz, Knoblauch mariniert, 100g Schafskäse drüber gebröselt, für 25 Min. bei 200 Grad im Backofen gebacken. Dazu einfach Baguette. Und Tee.
Den Nachmittag verbringe ich abwechselnd mit Real Housewives of OC glotzen oder Zeitung oder Ulysses von Joyce lesen und letzterer hat mich schon einmal irre gemacht, aber Ulysses ist wirklich eine andere Nummer. Männer sagen, er ist witzig, ich sage, Joyce ist der Erfinder von Metawitzen aber eben auf eine sehr langweilige Art und Weise. Mein Bruder A. ruft an, weil er meinen Geburtstag vergessen hat, ihm kann man es aber verzeihen, denn er wird bald zum ersten Mal Papa und ist etwas im Stress mit Kinderzimmer ausbauen und einkaufen und Arztbesuchen.
Abends fühlt sich T. gar nicht mehr gut und verzichtet auf weiteres Essen, also koche ich nun für eine Person, für mich. Draußen ist es wie im November, kalt, regnerisch und hässlich und bei diesem Wetter ist ein Pilzgulasch genau das, was ich brauche. Man nimmt dreierlei Pilze die man mag oder rumliegen hat, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch, wäscht alles, halbiert bzw. schneidet wie immer etwas klein. Erst bitte die Kartoffeln und Pilze in Butterschmalz anbraten, bitte kein Öl nehmen, es schmeckt mit Butter immer besser, dann die Zwiebeln und Knoblauch, alles mit 1 Teelöfel Tomatenmark, Salz und Pfeffer und Paprikapulver würzen, kurz mitbraten und mit 400 ml Gemüsebrühe, oder andere Brühe, grad was man dahat, ablöschen. Alles zugedeckt 15 Min. köcheln lassen, mit etwas Sahne abschmecken, mit Petersilie bestreuen, fertig. Dazu würden Semmelknödel passen, aber ich habe noch Baguette übrig, also das geht genau so. Wer mag trinkt Wasser dazu oder Wein. Ich entscheide mich für einen Rotwein aus Italien.
Danach mache ich den Abwasch, höre Radio, es geht um diese Fake-Abstimmungen in der Ukraine, die schon 10 Min. nach schließen der „Wahlbüros“ ein Ergebnis präsentieren konnten, ganze 98 Prozent haben mit dem Beitritt zugestimmt. 98 Prozent, warum nicht 100 Prozent, denke ich, was ein Loser dieser Putin, was für ein bösartiger Mensch.
Draußen regnet es noch einmal.
Kommentar verfassen