Es ist kurz nach sechs Uhr, als mich meine innere Uhr weckt. Früher bin ich um diese Zeit aufgestanden, habe mich fertig gemacht und dann meine Kinder geweckt, Frühstück gemacht und den normalen Morgenwahnsinn durchlaufen, den berufstätige Eltern so erleben. Inzwischen sind meine Kinder erwachsen. Und so kann ich mir Zeit lassen. Ich stehe also... Weiterlesen →
27. September 2019 – von glitzerkugel
Es ist so. Ich erwache in Frankfurt. Leere Wohnung, leerer Kopf. Wenn es ein leeres Zimmer gebe, hat die Coach gesagt, dann stelle irgendjemand irgendwann Möbel rein. Stimmt hier nicht. In einer leeren Schublade finde ich ein Foto von mir und den Kindern. Es ist kalt, mir ist übel, ich sehne mich nach gestern und... Weiterlesen →
27. September 2019 oder Zeltplatzgedanken – von Juna Grossmann
9:15 Kalt war die Nacht, kalt und klar. Die Sonne scheint. Ich träumte, dass ich umziehen muss, nach Paris. Was soll ich in einem 12. Stock in Paris, die Tür halb zugemauert? Paris? Ich? 12. Stock? Auf dem Weg dahin ein Anschlag. Alles normal. In diesen Zeiten leben wir also, dass Träume von Anschlägen bei... Weiterlesen →
27. September 2019 – von Rina Konrad
Ich träume noch mehr als sonst, kann mich aber nicht aufraffen, es mir zu merken. Durch die Ränder der Schlafmaske sehe ich, dass es schon hell ist, schon längst wahrscheinlich. Ich rolle mich zur Seite und schiebe die Maske weg. M liegt gar nicht mehr da, nur noch seine Schlafmatte auf dem Boden und ein... Weiterlesen →
27. September 2019 – von @nahtzugabe
Mein 27. September beginnt mitten in der Nacht, als ich kurz hochschrecke und im Kopf den Inhalt des gepackten Koffers durchgehe. Als einige Stunden später der Wecker klingelt, ist der Mann sofort wach und sehr munter und erzählt mir seinen noch frischen Traum, in dem er mit Isländern Essen ging. Wir öffnen das Fenster und... Weiterlesen →
27. September 2019 – von Cornelia
Der Tag beginnt mit Blut. Verspätetem Blut. Zehn Tage, wirft die App mit ihrem hellroten Mandalasymbol meinem Körper vor. Zurück im Schlafzimmer schiebe ich mich sacht zwischen den blickdichten Vorhängen hindurch zur Balkontür. Nur einen kurzen Moment draußen. Es ist angenehm kühl. Die Straße regennass. Dunkler als gewöhnlich, weil der Himmel wolkenverhangen ist. Ich mag... Weiterlesen →
27. September 2019 – von Sus Hösel
Der Tag begann damit, dass ich halb fünf mit klopfendem Herz aus einem Alptraum erwachte, begleitet von dem dringenden Einfall, dass wir unbedingt an das Deutscharbeitsheft des jüngeren Kindes denken müssten. Deutscharbeitsheft, Deutscharbeitsheft, kreiste es in meinem Kopf, als ich nochmal einschlief. Der Wecker klingelte um fünf vor sechs, dann nochmal um sechs. Diese Uhrzeit... Weiterlesen →
27. September 2019 – von sehenals
0 Uhr Boris Palmer bei Lanz. Fickt euch doch alle. Gute Nacht. 0 Uhr 50 Bin natürlich noch wach. Hab mir ein drittes Bier aufgemacht und denke über Hans-Georg Maaßen nach. Eigentlich wollte ich mir für das Wochenende DIE ZEIT holen – oder soll ich es lassen? Ich sollte es lassen! Diese Stimmen in meinem... Weiterlesen →
27.September 2019 – von Ingeborg Wollschläger (Notaufnahmeschwester)
Unaufgeregtes Geplätscher Immer dann, wenn alles perfekt ist, um einzuschlafen, fängt mein Hirn im Zustand völliger Entspanntheit an, nachzudenken und Ideen zu schmieden: Für einem kommenden Auftritt, für den ich noch einen Text brauche. Über den kommenden Tag, der organisiert sein will. Über einen Internetkumpel, der mir kryptisches und komisches schrieb, auf den ich mir... Weiterlesen →
27. September 2019 – von NadineG
Wecker brauchen wir keinen mehr, weil die Kinder zuverlässig zwischen 6 und 7 rüberkommen. S. flüchtet dann in A.’s Bett und ich warte, bis die beiden so lange auf mir herumgeklettert sind, dass ich wach genug bin aufzustehen. Heute nicken wir alle drei noch mal ein, eingekuschelt wie in einer unrealistischen Werbung - das ist... Weiterlesen →
27. September 2019 – von chrinamu
Um 5:33 Uhr weckt mich die dreifarbige Glückskatze, dabei soll der Wecker erst um 6 Uhr klingeln. Ich schlafe noch einmal ein und träume, ich besäße einen weitläufigen Garten ohne Zaun oder Mauer, durch den auch Passanten spazieren, und müsste ihn ohne Gefäß bewässern. Anfangs klappt es ganz gut, das Wasser in einem Taschentuch zu... Weiterlesen →