Über das Projekt

Einen Tag im Jahr hat Christa Wolf über Jahrzehnte hinweg in allen Details festgehalten, den 27. September. Ihre gesammelten Protokolle sind längst als Buch erschienen. Wir, Susanne Hösel und Christina Müller, wollen dieses Projekt zusammen mit anderen Autor_innen in die Gegenwart holen und weiterschreiben. Einmal im Jahr, am 27. September, schauen wir uns einen Tag unseres Lebens so genau wie möglich an. Und nächstes Jahr kommen wir zurück und machen weiter.

Wer mitschreiben möchte, kann uns gerne unter eintagimjahr at web.de oder auf Twitter kontaktieren.

 

Aktuelle Autor_innen:

Christina Müller, Jahrgang 1983, lebt in Stuttgart, arbeitet in der Buchbranche und schreibt Tagebuch.

Cornelia ist Journalistin und lebt in Wien. Hier ihre Texte von 2022, 2021, 2020 und 2019.

glitzerkugel lebt und arbeitet in München und schreibt in letzter Zeit viel zu selten über Alltag oder überhaupt. Aber wenn, dann für MehrPathos.

Gruschenka, 1983 geboren, aufgewachsen in der russischen Steppe und in Ostwestfalen, lebt jetzt in München. Sie schreibt nur noch auf Twitter.

Herb Roger kämpft täglich für eine bessere Welt. Er schrieb 2022, 2021, 2020 und 2017 an diesem Projekt mit.

Ingeborg Wollschlager, alias theSchwester, ist bei Twitter. Hier ihre Texte von 2022, 2021, 2019 und 2018.

Isabelle Hansen ist die neuroatypisch, trans Frau und Zahlen liebhabend. Kämpft gerne mit Wörtern, um sie wie 2022 und 2020 in einem Text zusammen zu bringen.

Jess Tartas pendelt in ihrer Funktion als schreibende Geistes- und Gespensterwissenschaftlerin zwischen Twin Peaks und dem Neustädter Zoo hin und her. Dabei schreibt sie Geschichten für junge und für alte Menschen und vor gar nicht langer Zeit hätte sie für all das, was sie tut, auf dem Scheiterhaufen büßen müssen. Wenn sie nicht schreibt, dann leitet sie zusammen mit zwei anderen klugen Hexen ein inklusives Kulturcafé am Rande der Lüneburger Heide. Auf Twitter ist sie @jesstartas. Bei uns ist sie 2022 dabei.

Juna Grossmann bloggt auf irgendwiejüdisch. Sie ist auch auf Twitter und 2020 und 2019 hier zu finden.

Lydia Zoubek, die 2020 und 2019 ihren 27.9. hier festhält, betreibt einen Blog und ist auch auf Facebook und Twitter zu finden.

Michael Held, geboren 1981, lebt, arbeitet und schreibt in Konstanz. Auf Twitter als @barcelonalien. Hier hat er 2022 mitgemacht.

Morton Tartas hat einen Bachelor in Philosophie und Latein. Also übersetzt er amerikanische Horrorliteratur und schreibt Geschichten und Gedichte. Wenn noch Zeit übrig ist, unterrichtet er Latein, streift durch den Wald, sammelt Pilze und bastelt immer irgendwas. Den 27. September hat er  festgehalten.

NadineG ist Drehbuchautorin und wohnt 2022, 2021, 2020 und 2019 in Leipzig. Tagebuch hat sie früher geschrieben, als sie jünger war.

@nahtzugabe arbeitet 2022, 2021, 2020 und 2019 als Autorin und Kleinverlegerin in Berlin. Ihre Themen: Selbermachen und schöne Bücher darüber.

Rina Konrad, aufgewachsen im Schwarzwald, beteiligte sich 2022, 2021, 2020, 2019, 2018 und 2017 an dem Projekt.

Sarah Fartuun Heinze (lohn-)arbeitet als multi(verse)disziplinäre Freie Künstler*In, Autor*In und Kulturelle Bildner*In an der Schnittstelle zu Theater, Games, Musik und Empowerment, versteht sich als Ästhetische Forscher*In, ist Teil der Initiative Creative Gaming, der Neuen Deutschen Medienmacher*Innen und : spielt gerne ! Ein Lieblingsspiel : »Zelda: Ocarina of Time«, vermutlich weil da, wie so oft, der Schlüssel zu den meisten Rätseln die Musik ist. 2022, 2021 und 2020 zeichnet sie ihren 27. September auf.

Sonja Seidl, Anfang der 90er geboren, bewohnt einen Ort ohne öffentliche Verkehrsanbindung. Ihre Form der Trauerarbeit: Schreiben. Für uns ist sie 2022 dabei.

Susanne Hösel ist Autorin, lebt in Südniedersachsen und hat neben diesem Herzensprojekt verschiedene andere Veröffentlichungen.

Viktor Funk, Redakteur und Autor, schrieb 2022, 2021 und 2020 mit.

Wibke Ladwig ist 2022 zu unserem Projekt hinzugestoßen. Sie lebt in Köln und arbeitet am Rande des Internets. Der Gang ins Heimbüro, mit dem Rad durch die Gegend, Kochen in der Heimbürokantine – Alltag wird Text und landet in Büchern und im Blog.

 

Ehemalige Autor_innen:

Christina Dongowski lebt & schreibt in Stuttgart & im Internet. 2020 für uns und manchmal sogar auf ihrem eigenen Blog.

HugoF. studierte 2017 in Hildesheim Literarisches Schreiben und schrieb an seinem ersten Roman.Zwei Texte erschienen 2020 und 2018 auf Wunsch der_des Verfasser_in anonym

MdbdesGrauens, auch auf Twitter zu finden, hier vertreten 2020, 2019 und 2018. In Berlin geboren und aufgewachsen, später Philosophie studiert, will jetzt nur noch Kurzgeschichten schreiben, weil seine philosophischen Arbeiten eh niemand liest.

M.O. studierte 2017 Kulturwissenschaften in Hildesheim, will in Marseille, mit Weinglas in der einen, Buch in der anderen Hand, ihren Lebensabend verbringen.

Die Text einer Autorin/eines Autors erschienen 2018 und 2020 auf Wunsch dieser Person anonym.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: