27. September 2022 – von Isabelle Hansen

27.09.2022

Ich habe mein Auto immer noch nicht abgeholt. Vermutlich schaffe ich es auch jetzt nie mehr, denn ich habe völlig vergessen, um welche Marke es sich überhaupt handelt.

Träume! Das für die Intensität, die mein Hirn des Nachts an den Tag legt, um dann nach dem Erwachen gleich ganze Partien der Handlung in Nebelschwaden aufzulösen, überhaupt noch Ressourcen existieren, erstaunt mich.

Was ist alleine jetzt auf dem Geisterkarussell unterwegs? Die Wichtigkeit einer individualisierten Orthographie, da mich „Newhome“ von Shriekback gerade wieder begeisterte. Börries von Münchhausen & die Frage, wo der Antisemitismus, der Faschismus überhaupt begannen? Warum auch in der Gegenwart die Zeichen einer solchen, klar dokumentierten Geisteshaltung eines Menschen, der 1945 als klarer Kämpfer für den Nationalsozialismus verstarb, ignoriert werden? Der Schmücker-Prozess von 1976 bis 1991, nach dessen Ende sich der sogenannte Verfassungsschutz alleine aus Scham hätte auflösen müssen.

Eisbär, oh Eisbär! Grauzone der Existenz.

Gestern hat die Therapiestunde wieder die Massen an Vergessensschutt, die ich unbewusst, dennoch sorgsam über die Wurzeln meiner verletzten Vergangenheit ausbreitete, in Aufruhr gebracht. Heute tummeln sich die gerade Erwähnten auf diesem Feld & soll ich sie nun aus meinem Kopf hinausschelten, um mich der inneren Aufarbeitung zu widmen oder lieber ihren Tänzen beiwohnen, während ihre Füße trippelnd den Boden wieder verfestigen & meinen Schmerz wieder in sein jahrelanges Heim verrücken. Ich starre derweil minutenlang ins Nichts, dann mache ich noch eine Tasse Kaffee.

Auf dem Weg zur Küche, wo der hilfreiche Wasserkocher wohnt, trage ich auch mein Beutelchen an Angst mit mir. Es ist immer schon da, mal schwerer, mal leichter gefüllt. Mit den Jahren wuchs eine faszinierende Erweiterung dazu, in welcher die Wut hausiert. Diese füttert sich heute mit Münchhausen & Schmücker, räsoniert ungepflegt über ununterbrochene Zeitlinien, in denen der Isenwut Brüder & Schwestern ihrerseits offen hassend räsonierten, hinterhältig attackierten. Die Beutelchen wünsche ich tief in den Vergessensschutt vergraben.

Es ist inzwischen 12:18 Uhr. Das ist meine Lieblingszeit. Das ist meine Lieblingszahl, die 1218. 12 Minuten und 18 Sekunden währt „Starless“, King Crimson. 1218 regierte Friedrich der II., mit dessen Tod die Dynastie der Staufer im „römischen Reich deutscher Nation“ (fuck the heilig!) sich auf ihr Ende vorbereiten musste. Der einzige Punk, der je dieses unselige Konstrukt regieren sollte. Er tat dies meist von Sizilien aus, was vermutlich eine grandiose Idee war.

Friedrich war so sehr Punk, dass er gleich zweifach exkommuniziert wurde. Er war auch gleichzeitig bar von Perfektion. Er ließ sich die Organisation eines Kreuzzugs aufbürden. Es wurde immerhin der einzige Kreuzzug, der ohne jedes sinnlose Blutvergießen ablief & Jerusalem erreichte. Er brachte gelehrte Menschen, jedweder Religion & Herkunft, an seinem Hof in Sizilien zusammen, der zu einer Drehscheibe des Kulturtransfers wurde, wodurch unter anderem viel Wissen des arabischen Raums in den Okzident fließen konnte. Viel Wissensdurst sollte dort gestillt werden, darunter die heilige Mathematik, der viel Raum gegeben wurde. Friedrich selbst verfasste eine Abhandlung über die Falkenjagd.

Wieso ist die Tasse wieder leer?! Weitere Namens- & Geschichtsstürme zogen durch mein Hirn. Es ist eine teils gut ausgebaute, teils stolperfallenbewehrte Straße auf der favorisiert Antisemiten des ausgehenden 19. Jahrhunderts immerzu gerne hinfallen, um ihre Geschichte(n) in meinem Schädel zu lagern. Sollte ich dieses Sammelsurium einmal zusammenschreiben, um darzustellen, wie gigantisch die Pipeline jenes tödlichen Stoffes weit vor den Nazis war? Wie gravierend stark die Zeitlinie bis 1933 gewebt ist? Wie lang schon daran mit viel Bedacht gestrickt wurde? Das ist vielleicht ein wenig interessanter, als der Fakt, dass ein fiktiver „Harry Potter“ bereits 1949 in einem österreichischen Kriminalfilm erwähnt wird. Interessanter ist nur, dass es immer noch an Kaffee fehlt! Ein Skandal! Nieder mit dem sogenannten Verfassungsschutz, tief hinein in den Vergessensschutt!

Neuer Kaffee ist zu bitter, das Unbehagen häuft sich. Also, die Schaufel gepackt & den heftigen Hügel der bitteren Erinnerung angegangen. Die Namen vom Geisterkarussell können sich derweil trollen, ich habe sie in meiner Kartei erfasst, sie werden dem Vergessen entgehen, leider. Ich weiß, das ist nicht der Idealzustand, aber ich kann mir nicht helfen, dieses toxische Wissen zu sammeln. Nicht, dass es mich ansteckt, niemals. Es ist eher Impfung & dadurch empfehlenswert. Doch bleibt die Schaufel dann doch wieder in der Ecke stehen. In Gedanken wird die Schaufel nun immer wieder gegen die Beutelchen geschlagen. Wut gegen Angst, Wut gegen Angst, ad aeternum Wut gegen Angst. Bis ich müde werde, Wut gegen Angst. Auch dies ist keine wirklich gesunde Art, den Berg zu bezwingen. Es bleibt spannend.

Nun. Inzwischen ist es spät geworden. Ich werde mein Auto abholen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: